Thema
ORTHOGONAL IST DAS ZAUBERWORT
Sie ist ebenso schlicht wie ergreifend, stabil wie markant: Die kartesische Verbindung ist das Markenzeichen unserer Möbelserie ERIK. Neu erfunden haben wir sie nicht – im Holzbau ist sie gerne genutzt und Gerrit Rietveld verhalf ihr mit seinem Rot-blauen Stuhl zu Bekanntheit. Wir verbinden mit ihrer Hilfe acht Vierkantrohre zu wohlproportionierten Gestellen – für Tischplatten und Matratzen. Schnell auf- und abbaubar, robust und bestens ihren Dienst tuend.
BETT ERIK
Bett ERIK ist ein im besten Sinne einfaches und äußerst stabiles Bettgestell. Außerdem ist Bett ERIK stapelbar: So verwandelt es sich bei doppelter Nutzung im Handumdrehen vom gestapelten Einzelbett spielerisch leicht zum Doppelbett. Leicht auf- und dank der Verschraubung auch rasch wieder abzubauen, eignet sich Bett ERIK auch für den temporären Einsatz oder den gelegentlichen Ortswechsel.
TISCHGESTELL ERIK
Tischgestell Erik, RAL 7021 Schwarzgrau
Ein vielseitiges Tischgestell, das durch seine Stabilität überzeugt. Gestalterisch ergeben sich durch das frei zu wählende Maß der Platten vielfältige Varianten: ein- oder allseitiger Überstand, abschließend mit den Außenkanten des Gestells oder sogar zurückspringend mit dann freiliegender Knotenkonstruktion.
Tischgestell Erik, RAL 7032 Kieselgrau
Hier in einer quadratischen Version: ERIK ist als Gestell unter Arbeits-, Atelier- oder Esstischen geeignet. Wir liefern das Gestell demontiert, mit Auflagegummis für Tischplatten an den Quertraversen, Stellfüßen für die Tischbeine und Abschlusskappen, die auch ein Verschrauben von Tischplatten ermöglichen.
TISCHPLATTE ZU TISCHGESTELL ERIK
ERIK NIRO
Tischgestell Erik Niro
Tischgestell ERIK in der Version aus Edelstahl. Mit der speziell für den Einsatz von ERIK NIRO entwickelten Platte mit Douglasienbelattung ist ERIK NIRO ein witterungsbeständiger Tisch für den Außenbereich.