- Was uns wärmt
- 170qm
- Alles unter Dach und Fach
- Advent, Advent
- Geschenkt
- Rein mit euch
- Sammlerstücke
- Ocha o Nomu
- Unser Neuer: Der Holzstuhl EINSER
- Frisch aufgetischt
- Ohhhrange!
- Teezeit und Kaffeestunde
- Selbstläufer
- Raumschaffend – Garderobe KARLA
- Gesammelte Farbenfreude
- Schnitt- und Staugut
- Kinder, Kinder
- Guter Schlaf – Gute Gestaltung
- Hämmern, schrauben, selber machen
- Auffrischung für die Küche
- Der Schreibtisch ruft!
- Tischwäsche neu gedacht
- Gutes Arbeitsklima
- Das prickelt – Aktionsrabatt auf den CARBONATOR 3
- Alle an einem Tisch
- Im Fokus – Leuchtenserie AYNO
- Orangenhain und Lavendelfeld
- Flexible Möbelserie: BTB & LTL
- Einfach Urlaub
- Ästhetische Ablage
- Gut geschützt
- Worklove oder einfach Urlaub
- Ciao Bella: Italien für Zuhause
- Sofas für alle Fälle
- Die Liebsten aus den Läden
- Licht für das Leben im Freien
- Starke Farbe Rot
- Bereit fürs nächste Reiseabenteuer
- Alles im Kasten?
- Alles für den Radausflug
- Die Bank zum Stuhl
- Frühstück mal anders
- Neues Backen
- Freundlicher Auftritt
- Einkaufen und transportieren
- Farbe im Flur
- Textilien mit Strahlkraft
- Perspektivenwechsel – Schreibpult Sono
- Kreative Kinder
- Hilfsbereiter Gefährte – Hocker Chemnitz
- Starkes Rückgrat – Klare Kante
- Das sitzt
- Auf die Plätze
- Kontrastreich – Monochrom
- Höhenflüge
- Heute mal schön langsam: Sofazeit
- Wandelbarer Arbeitsplatz
- Alles für einen guten Morgen
- Alles in Ordnung: Aufräumen mit MAGAZIN
- Farben, die wärmen
- Alles für Gäste und Gastgeben
- Frische Leseware
- Advent, wie wir ihn mögen
- Teestunde und Kaffeepause
- Was köchelt da?
- Einer für alle: Stuhl Colegio
- Mut zur Farbe
- Wärme, Wolle, Wohlgefühl
- Tür auf, Tür zu
- Design als Neuanfang
- Licht in allen Ecken
- Gelb, Orange, Rot: Unsere Herbstfarben
- Natürliche Handpflege
- Vielfältiges Porzellan: Geschirrserie Shiro
- Stilvoll abhängen: Unsere Garderoben
- Brot backen
- Typisch skandinavisch
- Alles Banane
- Bitte Platz nehmen
- Kleiner Raum ganz groß
- Farbe für den Frankfurter
- Farbe fürs Bad
- Frisch machen
- Grillen mal anders
- Gefundenes Fressen: Kochen in der Natur
- Perspektivenwechsel – Schreibpult Sono
- Bereit fürs nächste Abenteuer
- Fürs erste Grün: Unsere Vasen
- Los geht's! Alles für die Reiseplanung
- Universaltalente
- Das knallt – Leuchtfarben
- Stefan Diez
- Mobil bleiben: Tipps fürs Homeoffice
- Variantenreiche Systemleuchte: Die Serie Wittenberg
- Reportage Rehau
- Schöner schlummern
- Bewusste Küche
- Persönliche Post: Schreib mal wieder
- Advent
- Mobiles Arbeiten
- Feuer und Flamme: Ab an den Kamin
- Roter Faden: Farbige Vorfreude
- Fürs Zuhause-Gefühl: Unsere Sofas
- Das Zeug zum Werken
- Alles fürs Fest
- Terrorists of Beauty
- Kleine Küche
- Aufräumen
- Abwasch? Ja bitte!
- Byebye Kabelsalat
- Ikonische, zeitlose Performance
- Kleine Köche
- Schöner Waschen
- A wie Aktivsein
- Alles auf Grün: Jetzt wird angepflanzt
- Schon wach? Betten mit MAGAZIN-Charakter
- Sofawochenende
- Käse, Brot, Wein - alles für die perfekte Kombination
- Verwandlungskünstler für kleine Wohnungen
- Das knallt
- Bewusste Küche
- Lieber Lokal
- Unterwegs essen
- Feuer und Flamme
- Ausflug oder Abenteuer
- Perfekte Paare: Tische und Stühle für den Essplatz
- Spieglein, Spieglein
- Designerportrait Stephan Jecker
- Gerdesmeyer & Krohn
- Designerportrait Chris von Mallinckrodt
- Sommerweiß
- Alle an die Bar
- Feste feiern
- Designerportrait Thomas Schnur
- Warum wir jetzt gerne rot sehen
- Es grünt
- Alles Banane?
- Kinder, sind die schön!
- Schreib mal wieder!
- Licht ohne Kabelsalat
- Schöner trinken
- Glück im Grünen
- Essplatz Zubehör
- Magazin mag blau
- Aufbewahrung fürs Bad
- Pasta, basta!
- Jetzt wird's bunt
- Gelb für sonnige Perspektiven
- Nur bei uns
- Typografische Hausnummern - Erik Spiekermann
- Messerscharf
- Bücher, Bücher, Bücher
- Unser Neuer: Der Holzstuhl EINSER.
Produktdesigner
Weil gutes Design länger dauert


Das Designstudio Gerdesmeyer & Krohn existiert seit 2015 und ist bekannt für seine klare, ästhetische und funktionale Gestaltungslinie, die großen Einfallsreichtum beweist. Für MAGAZIN haben die beiden Kölner gleich fünf MAGAZIN-Produkte entwickelt: das Wandregal BOKS, den Tischbock BLOK sowie die Ablagen STAPLER, KNICKER und FALTER.
Wandregal BOKS ist groß und kräftig, einzeln einsetzbar aber auch mehrfach über- oder nebeneinander. Ungewöhnlich ist seine wannenförmige Ausformung, die allseitig das Herausrutschen von untergebrachtem Inhalt verhindert und zudem für eine hohe Belastbarkeit sorgt.
Tischbock BLOK ist ein starker Träger, mit seinem kräftigen Querriegel aus massiver Esche gleichsam architektonisches Statement wie stabiles Angebot.
STAPLER, KNICKER und FALTER sind formschöne und funktionale Ablagen aus gefaltetem Stahlblech.
Was ist der am meisten unterschätzte Faktor bei der Gestaltung eines Produkts?
Auf jeden Fall die Zeit. Es braucht Zeit, eine gute Idee weiter zu entwickeln. Es braucht Zeit, um einen geeigneten Partner zu finden. Und es braucht Zeit, das Produkt zur Marktreife zu führen. Wir stehen für demokratisches Design.Das heißt, wir wollen, dass sich möglichst viele Menschen unsere Produkte leisten können. Um das zu gewährleisten, müssen wir jeden Teil des Entstehungsprozesses genau im Blick haben. Und das kostet Zeit.
In welchen Schritten gelangst Du von der Idee zum fertigen Produkt?
Wenn wir eine Problemstellung definiert haben, fertigen wir erste Skizzen auf dem
iPad an. Wenn die Idee Bestand hat, wird sie im 3-D-Modell weiter ausgearbeitet und wir bauen Prototypen: aus Pappe, Holz, oder Metall, sowie mit dem 3-D-Drucker.
Warum arbeitest Du mit MAGAZIN zusammen?
Wir teilen die gleiche Haltung: Wir wollen gute, sinnvolle Produkte gestalten, die man
sich leisten kann. Das in regionaler Herstellung und nicht allzu großer Stückzahl hinzubekommen, ist eine große Herausforderung. Dafür ist MAGAZIN der richtige Partner.





