Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Inländische Bestellungen
1. Wie Sie bestellen
2. Preise
3. Versandkostenanteil
4. Lieferung
5. Jugendschutzgesetz
6. Gewährleistung/Garantien
7. Widerrufsbelehrung
8. Ausschluss/Erlöschen des Widerrufrechts
9. Wie Sie zahlen können
10. Warengutscheinkarte
11. Eigentumsvorbehalt
12. Alternative Streitbeilegung
13. Elektronische Kommunikation
14. Bildrechte
15. Sonstiges
16. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
II. Ausländische Bestellungen
1. Rechtswahl
2. Wie Sie aus dem Ausland bezahlen können
3. Lieferung
4. Umsatzsteuer
5. Rücksendungen
Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle Produkte und Dienstleistungen unseres Hauses.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Inländische Bestellungen
1. Wie Sie bestellen
Wenn nicht anders angegeben, können Sie die Produkte unter www.magazin.com bestellen. Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Samstag von 08:00–20:00 Uhr unter +49 711 94560600. Auch bei telefonisch, schriftlich und über Internet erteilten Aufträgen gelten diese Vertragsbedingungen. Der Kaufvertrag kommt mit Auslieferung der Ware zustande, für Vorkasse bereits mit der Zahlungsaufforderung, die Sie von uns nach Ihrer Bestellung erhalten.
2. Preise
Alle Preise beinhalten die jeweilige anwendbare Mehrwertsteuer.
3. Versandkostenanteil
Für jede Bestellung und Lieferadresse berechnen wir bis zu einem Bestellwert von € 100,00 für Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland einen Versandkostenanteil von € 2,95. Ab einem Bestellwert pro Lieferadresse von über € 100,00 entfällt der Versandkostenanteil je Lieferadresse vollständig. Wenn wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir den Versandkostenanteil selbstverständlich nur einmal.
Für Artikel, die auf Grund ihrer Maße nicht als Standardpaket verschickt werden können (Sperrgüter), berechnen die Transportdienstleister einen Servicezuschlag, den wir weitergeben. Der Sperrgutzuschlag wird in Höhe von 14,00 € fällig, sobald mindestens ein Sperrgutartikel in der Bestellung enthalten ist. Sofern alle Artikel mit Sperrgutzuschlag retourniert werden, erstatten wir Ihnen den Zuschlag.
Bei Sonderanfertigungen oder Bestellung von nicht im Katalog gelisteten Artikeln bieten wir Ihnen die Versandkosten individuell an.
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt – soweit am Artikel nicht anders beschrieben – per Paketdienstleister.
Das Vertragen von Möbeln und sperrigen Gütern vor Ort zur Verwendungsstelle des Kunden muss aufgrund der örtlichen Begebenheiten entsprechend der Maße und Beschaffenheit der Ware mit höchstens zwei Personen möglich sein. Sollten Ablieferhindernisse (z.B. zu enges Treppenhaus) den Einsatz zusätzlichen Personals und/oder technischer Hilfen o. ä. notwendig machen, so wird diese Sonderleistung nach vorheriger Absprache nach tatsächlichem Aufwand berechnet. Bitte geben Sie eventuelle Hindernisse bei der Bestellung an.
Bitte beachten Sie, dass eine abweichende Lieferadresse in keinem anderen Land als die Rechnungsadresse sein darf.
5. Jugendschutzgesetz
Entsprechend dem Jugendschutzgesetz liefern wir alkoholische Getränke nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.
6. Gewährleistung/Garantien
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Zustellers, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Unsere Hersteller garantieren für die Zuverlässigkeit ihrer Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie den Beschreibungen im Katalog bzw. den Angaben in den Bedienungsanleitungen. Soweit wir Ihnen darüber hinaus eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche/ Rechte.
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie uns
(MAGAZIN Versandhandelsgesellschaft mbH, 45729 Waltrop, Tel.: +49 711 94560600, E-Mail- Adresse: info@magazin.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Muster-Widerrufsformular als PDF.
WIDERRUFSFOLGEN
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. AUSSCHLUSS/ERLÖSCHEN DES WIDERRUFRECHTS
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, und bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, und es erlischt bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, und bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Anmerkungen zu Ziffer 7 und 8:
Die vorstehenden Absätze sind – unschwer zu bemerken – Formulierungen, die vom Gesetzgeber und der Rechtsprechung verlangt werden. Wir drucken sie pflichtgemäß ab und wenden sie pflichtgemäß an. Wir streben unabhängig von gesetzlichen Pflichten ein in jeder Hinsicht partnerschaftliches Verhältnis zu Ihnen als unseren Kunden an; insofern können Sie bei einem Ärger Ihrerseits auch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen jederzeit mit uns reden. Wir fänden es allerdings auch fair, wenn Sie Rücksendungen an uns, wie unsere eigenen Lieferbedingungen es vor der Gesetzesänderung vorsahen, freimachen würden.
9. Wie Sie zahlen können
-
PER SEPA-BASISLASTSCHRIFTVERFAHREN
Sie erteilen uns mit dem SEPA-Basis-Mandat die Genehmigung, den Rechnungsbetrag von Ihrem Bankkonto einzuziehen. Die Genehmigung gilt auch für zukünftige Rechnungen, ist aber jederzeit widerrufbar. Die Belastung des von Ihnen angegebenen Kontos erfolgt nach der Auflieferung Ihrer Bestellung an den Transportdienstleister. Vorkassen oder Anzahlungen werden nach Eingang der Bestellung belastet. Die Frist für die Vorabankündigung wird auf fünf Geschäftstage verkürzt. -
PER NACHNAHME
Die jeweils gültigen Gebühren (derzeit € 5,60) gehen dann zu Ihren Lasten. Nicht möglich bei Möbeln und Pflanzen. -
NACH RECHNUNG
Zahlen Sie dann bitte innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung und der Ware. Wenn Sie nicht innerhalb dieser vereinbarten Frist zahlen, sind wir berechtigt, Ihnen jeweils € 1,25 für die zweite und die dritte Mahnung zu berechnen. Ihnen steht es frei, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die vorgenannte Pauschale ist. -
PER KREDITKARTE
Sie zahlen per Visa oder MasterCard im Voraus. Alle persönlichen Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
An Neukunden liefern wir Aufträge über € 250,00 in der Regel per Nachnahme oder nach Vorauszahlung. Wir behalten uns aber vor, auch in anderen Fällen Vorauszahlung zu verlangen. In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Ware erst nach einer Anzahlung auszuliefern. Dies werden wir nach Eingang der Bestellung mit Ihnen abstimmen.
10. Warengutscheinkarte
-
Die Warengutscheine (Gutscheine, die Sie käuflich erwerben) können für den Kauf von beim MAGAZIN und bei Manufactum angebotenen Produkten und Dienstleistungen eingelöst werden. Sie können jedoch nicht für den Kauf weiterer Warengutscheine verwendet werden.
Die Ausstellungs- und Einlöse-Währung muss identisch sein. -
Das Guthaben eines Warengutscheins ist in Euro und wird nicht verzinst. Eine Barablösung ist nicht möglich. Der Wert eines Gutscheins muss beim Kauf mindestens € 10,00 und darf höchstens € 500,00 betragen. Maximal können Warengutscheine im Wert von € 5.000,00 je Auftrag bestellt werden.
-
Der Versand der Warengutscheine kostet € 2,95. Bei Warengutscheinen ab einem Einzelwert von € 100,00 entfallen die Versandkosten.
Beim nur im Internet erhältlichen PDF-Gutschein entstehen naturgemäß keine Versandkosten. Bestellen Sie einen Warengutschein in Verbindung mit anderen Artikeln gelten die Versandkosten gemäß §4. -
PDF-Warengutscheine sind ausschließlich mit Kreditkarte zu bezahlen.
-
Eine Einlösung nach Eingang der Bestellung bei uns bzw. nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
-
Der Warengutschein ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheinen.
-
Reicht das Guthaben auf dem Warengutschein für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Teileinlösungen sind möglich, der Restwert verbleibt auf dem Warengutschein.
-
Der Warengutschein ist übertragbar und zeitlich unbegrenzt gültig. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Warengutscheine ist nicht gestattet. Bei Verlust, Entwendung
11. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
12. Alternative Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
14. Bildrechte
Alle Bildrechte liegen bei der MAGAZIN Versandhandelsgesellschaft mbH oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
15. Sonstiges
Weil unsere Produkte keine Massenartikel sind, können leichte Abweichungen von den Katalogabbildungen vorkommen. Unter Vollkaufleuten gilt das zuständige Gericht am Sitz der MAGAZIN Versandhandelsgesellschaft mbH als ausschließlicher Gerichtsstand.
16. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
II. Ausländische Bestellungen
1. Rechtswahl
Es findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Es gelten die inländischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nachfolgend nicht etwas anderes vereinbart ist. Bei Bestellungen von Verbrauchern aus dem Ausland bleiben zwingende Vorschriften oder der durch Richterrecht gewährte Schutz des jeweiligen Aufenthaltslandes bestehen und finden entsprechende Anwendung.
2. Wie Sie aus dem Ausland bezahlen können
1.Per Kreditkarte (derzeit MasterCard und Visa).
2. Per Vorauskasse. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, liefern wir Ihre Bestellung aus.
Zahlungen von ausländischen Bankinstituten sind innerhalb der EU ohne zusätzliche Gebühr, wenn Sie auf der Überweisung den untenstehenden IBAN und SWIFT-Code für unsere Bankverbindung angeben. Ohne diese Codes werden uns Ihre Zahlungen nur nach einem Abzug von € 7,00 gutgeschrieben, die wir Ihnen zusätzlich belasten müssen, wenn Sie nicht von einem deutschen Geldinstitut überweisen.
IBAN-Code DE-21 42 65 01 50 00 90 09 38 57
Swift-Code WELA DED 1 REK
3. Lieferung
Bitte beachten Sie, daß außerhalb der EU eine abweichende Lieferadresse in keinem anderen Land als die Rechnungsadresse sein darf. Bei Sendungen in das Ausland berechnen wir die tatsächlichen Portokosten – diese werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung ausgewiesen und senden normalerweise per DHL an Ihre Hausanschrift. Postlagernde Sendungen sind nicht möglich. Für die Lieferung von Möbeln und sperrigen Gütern ins Ausland wenden Sie sich bitte an das MAGAZIN-Kundenzentrum (Telefon: +49 711 94560600).
4. Umsatzsteuer
Die Katalogpreise sind Endpreise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Fernverkäufe in der EU unterliegen grundsätzlich der Umsatzbesteuerung am Absendeort. Werden jedoch vom Versender bestimmte Lieferschwellen überschritten, ist die Umsatzsteuer dort zu entrichten, wo sich der Käufer befindet (Bestimmungslandsprinzip). Dies gilt, wenn der Käufer eine Privatperson ist.
MAGAZIN liegt in einigen Ländern über der Lieferschwelle und weist deshalb die landesübliche Mehrwertsteuer aus und führt diese direkt an die Finanzbehörden des Landes ab. Bei Lieferungen in EU-Staaten, in denen die Lieferschwelle nicht überschritten wird, wird die in Deutschland gültige Mehrwertsteuer berechnet und in Deutschland abgeführt.
Bei Bestellungen aus dem Nicht-EU-Ausland kürzen wir unsere Preise um die enthaltene deutsche Mehrwertsteuer. Sie werden aber bei Ihrem Zoll die jeweilige landestypische Einfuhr-Umsatzsteuer bezahlen müssen. Über die Erhebung von Zöllen können wir keine Auskunft geben. Sie erhalten von uns eine auf der Rechnung ausgedruckte Ursprungserklärung.
5. Rücksendungen
Bitte senden Sie die Ware als Paket zurück. Das Porto für die Rücksendung bezahlt der Kunde. Alle Artikel können in neuwertigem Zustand innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden. Kürzen Sie bitte den Rechnungsbetrag um die zurückgesendeten Artikel. Für etwaige Ersatzbestellungen erhalten Sie von uns eine neue Rechnung. Bitte wenden Sie sich ggf. an unser Kundenzentrum unter +49 711 94560600 oder info@magazin.com.
Datenschutzhinweis
Bei allen Vorgängen des Umgangs mit Ihren Daten (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Die bei der Geschäftsabwicklung anfallenden Daten zu Ihrer Person (Adress- und Bestelldaten) werden durch uns gespeichert und für die Geschäftsabwicklung genutzt. Sollten Sie auch unsere unter magazin.com abrufbaren Webseiten besuchen und/oder unsere Newsletter beziehen, speichern wir überdies Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Medien (im Folgenden „Nutzungsdaten“), sofern und soweit Sie dem nicht, wie in der Datenschutzerklärung unserer Webseiten erläutert, widersprechen. Ihre Adress- und Bestelldaten sowie Ihre Nutzungsdaten verwenden wir überdies zu Marketingzwecken. Hierbei können Ihre Nutzungsdaten auch mit Ihren Adress- und Bestelldaten zusammengeführt werden. Für fremde Marketingzwecke verarbeiten wir nur solche Daten von Ihnen, bei denen uns dies gesetzlich erlaubt ist (allgemein veröffentlichte und bestimmte in Listen zusammengefasste Daten gemäß § 28 Abs. 3 S. 2 und S. 4 Bundesdatenschutzgesetz oder gemäß § 3 Abs. 6 Bundesdatenschutzgesetz anonymisierte Daten). Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir teilweise externe Dienstleister ein. Diese haben wir besonders auf den Datenschutz verpflichtet, sodass auch diese mit Ihren Daten vertrauensvoll umgehen. Hinweis: Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an MAGAZIN, 45729 Waltrop, oder durch eine E-Mail an info@magazin.com widersprechen. Dies gilt natürlich nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung unserer Kataloge und anderer Werbemittel an Sie einstellen.
MAGAZIN Versandhandelsgesellschaft mbH, Lautenschlagerstraße 16, 70173 Stuttgart, AG Stuttgart HR B 311214.
Postanschrift: MAGAZIN, 45729 Waltrop.
Geschäftsführer: Stephan Dornhofer, Matthias Nienhaus, Alexander Peters, Kai Steffan
© MAGAZIN, Stuttgart 2022