Thema
UNSERE PERFEKTIONISTEN
Zugegeben: Wir haben ein besonderes Faible für Möbel, bei denen die Ästhetik und das Praktische perfekt die Waage halten. Und wir lieben die Geschichten dahinter, den gestalterischen Entstehungsprozess, der Schönheit und Nutzen meisterhaft vereint. Das Sideboard IRION erzählt so von Schweizer Präzision und der Findung feiner Farbklänge, die Tischleuchte LAMPADINA von der humorvollen, spielerischen Handschrift ihres Designers Achille Castiglioni. Nicht alle haben einen großen Namen im Gepäck, dafür aber ein langes Leben in unserem Sortiment vor sich.
PENDELLEUCHTE SPLÜGEN BRÄU
Pendelleuchte Splügen Bräu
Achille und Pier Giaccomo Castiglioni entwarfen diese futuristische Pendelleuchte für das 1960 erbaute und in den 1980er Jahren wieder abgerissene Brauhaus Splügen Bräu in Mailand. Die Brüder gestalteten auch andere Objekte für das Gasthaus, darunter Spiegel, Möbel und Gläser. Die Leuchte war also ursprünglich Teil eines Gesamtkonzeptes.
REGALSYSTEM FNP
REGAL PANTON WIRE
Regal Panton Wire, Chrom
Würfelmodul-System aus der Feder von Verner Panton. Ob als Einzelelement oder zur Regalarchitektur kombiniert, an der Wand oder auf dem Boden, als Raumteiler, Beistelltisch oder Nachtkonsole: Das ikonische Regal PANTON WIRE ist universell einsetzbar und dabei gleichermaßen pur wie elegant, leicht und hat doch einen industriellen Charakter.
STUHL ESTORIL
Stuhl Estoril, RAL 1023 Verkehrsgelb
Portugiesische Ikone: Seit den 1950er-Jahren produziert und aus dem öffentlichen Bild Portugals nicht wegzudenken ist dieser schöne Stuhl aus Stahl, wetterfest pulverbeschichtet.
BRIEFKASTEN CATO
WASSERKOCHER PLISSÉ
Wasserkocher Plissé, Rot
Wie eine plissierte, also in Falten gelegte, textile Oberfläche: Der Wasserkocher PLISSÉ ist von Michele De Lucchi gestaltet, der mit Raffinesse und Humor diesem technischen Gerät eine kantige und zugleich spielerische Form verleiht.
ABLAGE GRAVITY
Ablage Gravity, Rot / Blau
Sichtbare Schwerkraft: Diese auffälligen aus Stahl gefertigten Ablagen sind einem kartesischen Gitter nachempfunden, das sich – wie von einem schwarzen Loch angezogen – durch die Wirkung der Schwerkraft verformt.