Inspiration
Leuchtende Tonangeber
Einmal Knalleffekt, bitte! Leuchtrot, Schwefelgelb und Ultramarin: Starke Farben sind schön und laut und machen aus jedem Produkt ein grafisches Objekt. Doch welche Farbe wird's? Wir nehmen gleich alle!
Signale in Rot
Standspiegel Friedrich 21, Leuchtrot
Typisch Objekte unserer Tage: Standspiegel FRIEDRICH 21 ist auffallend unauffällig und hat doch das Zeug, einen ganzen Raum zu prägen. Die feine Bogen-Silhouette und seine Proportionen erinnern ein wenig an die Formen des Art Deco – die knallige Farbgebung und die flache Umsetzung holen den Spiegel unmissverständlich in die Gegenwart – und wappnen ihn für die Zukunft.
GELBE LEUCHTKRAFT
Hocker Chemnitz, höhenverstellbar, RAL 1026 Leuchtgelb
Der Industrie-Arbeitshocker schlechthin: Die Konstruktion dieses Sitzmöbels existiert seit den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts und gilt auch heute noch als eines der meist genutzten Arbeitsmöbel – zumindest zu Zeiten verbreiteter manufaktureller Fertigung in der Industrieproduktion. Nicht etwa ein nostalgischer Hang lässt uns dieses Möbel wieder ins Programm aufnehmen. Was uns reizt, ist sein Purismus, die klare und unverfälschte Konstruktion. Seit den 1960er-Jahren wird er unverändert und in bester Industriequalität in einer schwäbischen Fabrikation für Arbeitsmöbel produziert.
STRAHLEND BLAU
Tisch und Bank BTB Gestell, RAL 5012 Lichtblau
Vielseitiges Möbelstück, schöne Bank und schlanker Tisch: BTB ist alles in einem, denn im Handumdrehen verwandeln sich seine Bauteile von einer Bank in einen Tisch. Wie's funktioniert? Das mit einem Handgriff unter die Platte (nicht im Lieferumfang enthalten) klickbare Gestell lässt sich mit seinem kurzen Schenkel als Gestell unter einer Bank in üblicher Sitzhöhe und seinem langen Schenkel als Gestell für einen schlanken Tisch einsetzen. So erfüllt eine Bank aus den BTB-Elementen elegant in Fluren ihren Dienst als Sitzgelegenheit und Ablage.
KRAFTVOLLES ORANGE
Beistelltisch Station, RAL 2001 Rotorange
STATION ist ein kleiner Arbeits- oder Beistelltisch mit vielfältiger Funktion. Die beiden Staufächer dienen unterschiedlichen Zwecken: das waagerechte Fach als Ablage für Rechner, Tablet oder Zeitungen, das senkrechte Fach als Platz für eine Mehrfachsteckdose und die Kabelorganisation. Dieses Fach ist über einen Kabeldurchlass am Boden zugänglich und besitzt zudem ein an der Oberkante einhängbares Tablett für eine Dreifachsteckdose im Standardformat. Archaisch und industriell wie eine kleine Arbeitsstation wirkt das Bockgestell, über dessen mittleres Querrohr ein Verlängerungskabel gewickelt werden kann.