- Flexible Möbelserie: BTB & LTL
- Einfach Urlaub
- Ästhetische Ablage
- Gut geschützt
- Farben für den Sommer
- Worklove oder einfach Urlaub
- Grillen
- Ciao Bella: Italien für Zuhause
- Sofas für alle Fälle
- Die Liebsten aus den Läden
- Licht für das Leben im Freien
- Starke Farbe Rot
- Bereit fürs nächste Reiseabenteuer
- Alles im Kasten?
- 10% auf Stühle
- Alles für den Radausflug
- Die Bank zum Stuhl
- Fokus Balkon
- Frühstück mal anders
- Neues Backen
- Freundlicher Auftritt
- Einkaufen und transportieren
- Frischluft rein – Wintermuff raus
- Farbe im Flur
- Tritt ein, Frühling!
- Textilien mit Strahlkraft
- Fürs erste Grün
- Perspektivenwechsel – Schreibpult Sono
- Kreative Kinder
- Hilfsbereiter Gefährte – Hocker Chemnitz
- Auftakt für unsere Außenmöbel
- Starkes Rückgrat – Klare Kante
- Das sitzt
- Kontrastreich – Monochrom
- Wandelbarer Arbeitsplatz
- Küchenprojekte für den Februar
- Alles für einen guten Morgen
- Alles in Ordnung: Aufräumen mit MAGAZIN
- Alles für Gäste und Gastgeben
- Teestunde und Kaffeepause
- Einer für alle: Stuhl Colegio
- Frische Leseware
- Design als Neuanfang
- Licht in allen Ecken
- Natürliche Handpflege
- Vielfältiges Porzellan: Geschirrserie Shiro
- Stilvoll abhängen: Unsere Garderoben
- Brot backen
- Typisch skandinavisch
- Alles Banane
- Bitte Platz nehmen
- Kleiner Raum ganz groß
- Farbe für den Frankfurter
- Farbe fürs Bad
- Abkühlung!
- Frisch machen
- Grillen mal anders
- Gefundenes Fressen: Kochen in der Natur
- Was sprießt denn da? Gärtnern mit MAGAZIN
- Perspektivenwechsel – Schreibpult Sono
- Typisch Japanisch
- Bereit fürs nächste Abenteuer
- Frühlingsfreuden
- Es grünt
- Alles für den grünen Bereich
- Fürs erste Grün: Unsere Vasen
- Los geht's! Alles für die Reiseplanung
- Universaltalente
- Das knallt – Leuchtfarben
- Stefan Diez
- Mobil bleiben: Tipps fürs Homeoffice
- Variantenreiche Systemleuchte: Die Serie Wittenberg
- Reportage Rehau
- Schöner schlummern
- Bewusste Küche
- Persönliche Post: Schreib mal wieder
- 170qm
- Mobiles Arbeiten
- Das Zeug zum Werken
- Terrorists of Beauty
- Kleine Küche
- Aufräumen
- Abwasch? Ja bitte!
- Byebye Kabelsalat
- Der Schreibtisch ruft!
- Ikonische, zeitlose Performance
- Kleine Köche
- So grillt MAGAZIN
- Schöner Waschen
- A wie Aktivsein
- Alles auf Grün: Jetzt wird angepflanzt
- Schon wach? Betten mit MAGAZIN-Charakter
- Sofawochenende
- Käse, Brot, Wein - alles für die perfekte Kombination
- Verwandlungskünstler für kleine Wohnungen
- Das knallt
- Bewusste Küche
- Lieber Lokal
- Unterwegs essen
- Feuer und Flamme
- Ausflug oder Abenteuer
- Perfekte Paare: Tische und Stühle für den Essplatz
- Spieglein, Spieglein
- Designerportrait Stephan Jecker
- Gerdesmeyer & Krohn
- Designerportrait Chris von Mallinckrodt
- Sommerweiß
- Alle an die Bar
- Feste feiern
- Designerportrait Thomas Schnur
- Warum wir jetzt gerne rot sehen
- Es grünt
- Alles Banane?
- Kinder, sind die schön!
- Schreib mal wieder!
- Licht ohne Kabelsalat
- Schöner trinken
- Glück im Grünen
- Essplatz Zubehör
- Magazin mag blau
- Aufbewahrung fürs Bad
- Pasta, basta!
- Jetzt wird's bunt
- Gelb für sonnige Perspektiven
- Nur bei uns
- Typografische Hausnummern - Erik Spiekermann
- Messerscharf
- Bücher, Bücher, Bücher
Thema
Gefundenes Fressen: Kochen in der Natur
Mit Bärlauch haben Sie sicher schon mal Bekanntschaft gemacht. Und wie sieht's mit Queller oder Meersenf aus? Wir haben ein Buch gefunden, das Lust auf das Sammeln wilder Zutaten und deren Zubereitung macht. Hier gibt es als Kostprobe heute GRÜNE GAZPACHO für alle Waldabenteurer*innen und Strandsammler*innen und jene, die es diesen Sommer werden wollen. Und dazu jede Menge Zubehör für das Kochen im Freien.
KOCHBUCH


GEFUNDENES FRESSEN
Gefundenes Fressen
Die drei Hamburger Freunde Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde suchen das Abenteuer vor der Haustür und zeigen uns, wie wir zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss, auf der Wiese und am Wegesrand wilde Zutaten finden, erkennen, sammeln und einfach zubereiten können.
Helfer fürs Sammeln und Zubereiten
GRÜNE GAZPACHO MIT STADT-PFLANZEN


Die hier benutzten Pflanzen wachsen mit ziemlicher Sicherheit bei euch vor der Haustür. Im Garten, im Park oder am Wegesrand gibt es immer etwas zu pflücken. Die kalte Suppe ist nicht nur extrem lecker, sondern auch wirklich gesund und macht gute Laune. Versprochen!
Zutaten für 4 Personen
200 g Vogelmiere
200 g Franzosenkraut
100 g Sauerampfer
100 g Brennnesseln
300 g Gurke
2EL Olivenöl
1 TL Chili Flakes
1 TL Zitronenabrieb
1 TL Salz
3–4 Eiswürfel
Chili und Zitronenzeste zum Garnieren
- Wildpflanzen gut waschen. Achtung – die Brennnessel wehrt sich gerne! Dagegen helfen Küchenhandschuhe. Ein paar Blätter vom Sauerampfer und Franzosenkraut für die Deko über- lassen.
- Wildpflanzen, Gurke, Öl, Chili Flakes, Zitronenabrieb, Salz und Eiswürfel mit einem Küchenmixer pürieren und sofort servieren. Schaut mit etwas Chili und Zitronenzeste sowie den zur Seite gelegten Blättern garniert besonders gut aus!