Magazin auf Reisen
TI AMO, FORMA!
Die Liebe der Italiener zur Formenvielfalt zeigt sich in über 350 Pasta-Sorten und im Norden des Landes: Zwischen Mailand und Venedig entsteht eine Vielfalt an Möbeln, Leuchten und Mode in einer gewachsenen Struktur aus Handwerk, Industrie und Design. Eines der kreativen Zentren Europas. Andiamo al prossimo!
Unser Reisetipp
Unsere Social Media Managerin Valentina zieht es immer wieder nach Italien – das hat bestimmt mit den Urlauben ihrer Kindheit zu tun:
„Wart Ihr schon mal im „Sacro Bosco“, im „heiligen Wald“, bei Bomarzo? Nur 80 km von Rom entfernt liegt dort der Parco dei mostri – der Park der Ungeheuer. Riesen- und rätselhafte Steinfiguren, Ungeheuer, Götter, Fabel- und Tierwesen stehen verstreut im bewaldeten Gelände. Ein einzigartiger und fast schon mystischer Ort, der Forscher*innen und Archäolog*innen bis heute Rätsel aufgibt.“
In Italien produziert
Unsere Rezeptidee: Arancini alla Siciliana
Arancini alla Siciliana sind gefüllte Reisbällchen aus Sizilien. Der Risottoreis wird mit Safran, Butter und Parmesan zubereitet und mit einer herzhaften Füllung aus Hackfleisch, Tomaten und Erbsen versehen. Nach dem Panieren werden die Kugeln in heißem Öl goldbraun frittiert und warm serviert – eine köstliche Beilage oder ein Genuss für jede Gelegenheit.
Für den Reis:
300 g Risottoreis
700 ml Wasser oder Brühe
1 Prise Safran oder Kurkuma
30 g Butter
50 g geriebener Parmesam
Salz
Für die Füllung:
200 g Hackfleisch
100 ml passierte Tomaten
1 kleine Zwiebel
50 g Erbsen
50 g Mozzarella (gewürfelt)
Salz, Pfeffer, Öl
Zum Panieren & Frittieren:
2 Eier
Mehl
Semmelbrösel
Öl zum Firttieren
Zubereitung:
- Der Risottoreis wird in Wasser oder Brühe mit einer Prise Safran, Butter und etwas Salz gekocht, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Anschließend geriebenen Parmesan unterrühren und zum Abkühlen beiseite stellen.
- Für die Füllung wird fein gehackte Zwiebel in etwas Öl angedünstet, dann Hackfleisch hinzugefügt und krümelig gebraten. Passierte Tomaten und Erbsen hinzugeben und einige Minuten einkochen. Nach dem Abkühlen kleine Mozzarellawürfel untermischen.
- Aus dem abgekühlten Reis Kugeln formen, etwas Füllung in die Mitte geben und sorgfältig verschließen. Die Reisbällchen werden in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln paniert und anschließend in heißem Öl goldbraun frittiert.