Magazin auf Reisen
GRÜEZI MITENAND!
Wir sind in der Schweiz und begeistert von der Kombination aus wirklich gutem Alltagsdesign und einem hohen Anspruch an Material und Fertigung. Hier zählt die Erfahrung, es wird bis zur Perfektion getüftelt und bis - völlig unaufgeregt – ein weiteres unschlagbares Produkt entsteht.
Unser Reisetipp
Matthias hat vor seiner Zeit bei MAGAZIN in Zürich gelebt und gearbeitet:
„Die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen in Zürich bieten natürlich die vielen Badestellen! Am Zürichsee lieben wir das wunderschöne Seebadi in Kilchberg mit seinem vielfältigen Angebot für Kinder und einem fantastischen Blick in die Berge. In der Limmat sind die Flussbäder „Oberer & Unterer Letten“ unsere absoluten Favoriten – und dazu noch kostenfrei!“
In der Schweiz produziert
Unsere Rezeptidee: Käsefondue
Schweizer Käsefondue ist ein Klassiker für gesellige Abende. Traditionell wird der Käse mit Weißwein erhitzt und mit Knoblauch, Pfeffer und Muskatnuss verfeinert. Serviert mit frischem Brot oder kleinen Kartoffeln, entsteht ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem jeder seine Zutaten selbst eintauchen kann.
Zutaten:
200 g Appenzeller
200 g Greyerzer
100 g Vacherin (cremig)
400 ml trockener Weißwein
2 Teelöffel Speisestärke
40 ml Kirschwasser
1 Knoblauchzehe
Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Käse grob reiben oder klein würfeln. Fonduetopf mit der Knoblauchzehe einreiben, Weißwein hineingießen und erhitzen. Zuerst den harten Käse hinzufügen, dann den weicheren, dazwischen warten, bis der Käse gut geschmolzen ist. Unter ständigem Rühren sanft köcheln lassen.
- Die Stärke in etwas Kischwasser verrühren und zur Käsemischung geben. Rühren, bis die Masse schön cremig ist. Zum Schluss nach Belieben mit Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Auf das Rechaud stellen und leise köcheln lassen. Sollte der Käse sich vom Wein trennen, mit einem Schneebesen bei starker Hitze nochmals glatt rühren.