Magazin auf Reisen
HILSNER FRA DANMARK
Grüße aus Dänemark! Wo wir neben dem Smorebrod vor allem die Klarheit der Linien und die Natürlichkeit der Materialien genießen. Gestaltung gehört hier zur Schulbildung: Kein Wunder, dass das kleine Land so viele originäre Produkte hervorbringt und seine eigene Formensprache spricht. Er du klar til afrejse?
Unser Reisetipp
Jürgen ist unsere Schnittstelle zu Architekt*innen und Innenarchitekt*innen und kommt immer wieder gern nach Kopenhagen – Dänemark hat es ihm einfach angetan.
„Nach einem Vormittag im urbanen Getümmel komme ich am liebsten ins La Banchina, ein kleines Restaurant direkt am Wasser mit Badesteg und eigener Sauna. Das Essen ist hervorragend, die Leute entspannt und wer möchte, springt zwischendurch kurz ins Wasser. Der perfekte Ort, um kurz Luft zu holen, bevor es zurück geht in die inspirierende Stadt.“
In Dänemark produziert
Unsere Rezeptidee: Koldskål
Dänische Buttermilchkaltschale ist ein erfrischender Sommerklassiker für heiße Tage. Traditionell wird sie mit Kammerjunker serviert – kleinen, buttrigen Keksen.
Zutaten:
500 g Buttermilch
500 g Dickmilch (alternativ Joghurt)
2 Eigelb (optional)
4 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder etwas Vanilleextrakt
Bio-Zitrone
Beeren nach Wahl
Mini-Zwieback oder Butterkekse
Zubereitung:
- In einer Schüssel 2 Eigelb mit Zucker aufschlagen (Eigelb optional weglassen werden, dann direkt zu Schritt 2 übergehen).
- Buttermilch und Dickmilch hinzufügen und gut verrühren. Vanillezucker einrühren.
- 2 EL Zitronensaft und etwas abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
- In einer kleinen Schüssel eine Portion anrichten, nach Belieben mit Beeren und Keksen toppen und servieren.