Spieluhr Siebensachen










Allgemeine Informationen
Die Berliner Produktdesigner Jörg Adam und Dominik Harborth entwarfen diese Spieluhren. Ihre hölzernen Gehäuse werden in einer Werkstatt im Schwarzwald gedrechselt und durch manuelles Schleifen und Polieren, Wachsen oder Ölen mit ihrer feinen Oberfläche versehen. In jedem der kleinen Schmuckstücke erfüllt ein achtzehnstimmiges mechanisches Musikwerk seinen treuen Dienst. Sammlermodelle.
Hinweis:
Sammlermodell. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Produktinformation
Artikelnummer 22536
Durch den Facettenschliff erhält ein Rohdiamant seine einzigartige Aura. Die raffinierte geometrische Form der Spieluhr DIAMOND zitiert dieses jahrhundertealte Kunsthandwerk und macht sie so zum handschmeichelnden Objekt. Das achtzehnstimmige Musikwerk spielt die Melodie „Je te veux“ – ein Chanson des französischen Komponisten Erik Satie. Mit goldenem Schlüssel zum Aufziehen.
Maße: B 8,2 × T 8,2 × H 8,2 cm
Gewicht: 350 g
Material: Eiche (Herkunft: Deutschland), gewachst; Schlüssel: Stahl
Golden gefärbter Wachs schafft die Oberfläche dieser besonderen Spieluhr. In der gedrechselten Kugel aus Eichenholz spielt ein achtzehnstimmiges mechanisches Musikwerk die Melodie „Das klinget so herrlich“ aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Mit goldenem Schlüssel zum Aufziehen und Standring.
Maße: Ø 9,2 cm
Gewicht: 300 g
Material: Eiche (Herkunft: Deutschland), gewachst; Schlüssel: Stahl
Spieluhr in gedrechselter Kugel aus Buchenholz. Das achtzehnstimmige mechanische Musikwerk der MOZARTKUGEL spielt die Melodie „Voi che sapete“ aus Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“. Mit silbernem Schlüssel zum Aufziehen und Standring.
Maße: Ø 9,2 cm
Gewicht: 300 g
Material: Buche (Herkunft: Deutschland), geölt; Schlüssel: Stahl