MÜNSTERLÄNDER EFFIZIENZ
Wenn Chirurg*innen nach getaner Arbeit ihre OP-Schuhe an den Haken hängen, kommt dieser nicht selten aus Coesfeld: Die Hupfer Metallwerke sorgen seit 155 Jahren mit ihren Produkten für reibungslose Abläufe an Orten, an denen Sauberkeit das höchste Gebot ist.
Schon mal von Hupfer gehört? Wir bis vor kurzem auch nicht. Dabei umgeben die Produkte des Münsterländer Unternehmens viele von uns fast täglich: die Blechbehälter beispielsweise, in denen in vielen Mensen Tagesgerichte bereitliegen, oder die mobilen Teestationen auf dem Krankenhausflur. 1870 in Sachsen-Anhalt als Drahtgewebehersteller gegründet, richtet das Unternehmen mit seinen Systemen mittlerweile komplette Großküchen, Kliniken und Reinräume von Pharmaunternehmen ein. Möbel, Wägen, Regalsysteme, Arbeitsflächen, Technik und Zubehör. Mit hohem Spezialisierungsgrad und nahezu unkaputtbar. Alles aus einer Hand und gut aufeinander abgestimmt. Besondere Anforderungen stehen dabei im Fokus: Alle Hupfer-Produkte müssen spezielle Hygienevorgaben erfüllen. Das gelingt mit einem Spezialstahl, den das Unternehmen elektrolytisch poliert und dessen Oberfläche so haltbar gemacht wird. Die Formgebung wiederum sorgt für reibungslose und kontaktarme Abläufe. Klingt nach hohem Gebrauchswert. Und das wiederum nach MAGAZIN. Aus dem breiten Sortiment haben wir eine Wandhakenschiene ausgewählt. In die Schiene aus dem Medizinalbereich können diverse Zubehöre – Körbe, Hakenleisten, Ablagen etc. – je nach Bedarf eingehängt werden. So entsteht immer ein individuell angepasstes Wandregal. Und wir haben es gleich mal im Wohnbereich ausprobiert. Die neue Umgebung steht ihm gut – und umgekehrt auch.
Bild: ©Hupfer
REGALSYSTEM INOX
Regalsystem Inox
Das Regalsystem INOX wurde als Stauraumsystem für Sterilgut und Sterilkleidung entwickelt und hängt als solches in Laboren und anderen sterilen Räumen. Wir nutzen es kurzerhand für den Wohnraum: als variables Staumöbel für Wohnbereich, Bad, Küche, Flur oder Schlafzimmer. Hier im Set aus zwei Wandhakenschienen, drei kleinen Körben (Höhe 13,5 cm) und einem großen Korb (Höhe 26,5 cm). Sie bieten belüfteten und gut einsehbaren Stauraum für allerlei Dinge: von Handtüchern über Büromaterial bis zu Schals oder Fahrradhelmen. Praktisch: Bringt man die Körbe um 90 Grad gekippt, also mit der Öffnung nach vorn an, entsteht ein luftiges Regal mit Fächern in zwei unterschiedlichen Tiefen (13,5 cm und 26,5 cm) und industrieller Wirkung. Das System kann mit weiteren Komponenten – einer Hakenleiste sowie einer einhängbaren Tischplatte – frei kombiniert und erweitert werden.
Mehr Produkte entdecken
Gibt es das noch? Leuchten, die zu 100 Prozent in Europa produziert werden? Die Antwort ist einfach: Nein. Zu gut sind die asiatischen Technik-Unternehmen darin, Platinen und LEDs schnell, in großen Mengen, hoher Qualität und zu einem guten Preis zu fertigen. Doch Licht besteht nicht allein aus Technik.
Leuchthellrot gibt es nur bei uns: MAGAZIN legt regelmäßig bekannte und erprobte Produkte in exklusiven Sondereditionen auf. Denn egal, ob Garderobe, Stuhl oder Pillendose: Gute Gestaltung darf auch mal besonders sein.
Langlebig und gut gestaltet: Das Geschirr von Schönwald aus Oberfranken ist eigentlich den Profis aus Gastronomie und Hotellerie vorbehalten. Doch für MAGAZIN macht der traditionsreiche Hersteller eine Ausnahme.