Blumenzwiebeln Winterblühendes Alpenveilchen

Blumenzwiebeln Winterblühendes Alpenveilchen
- Farbenprächtig: von Purpur über Rosaviolett bis zu Zartrosa
- Guter Bodendecker: durch Selbstaussaat etablierter Pflanzen
- Gedeihen sogar im trockenen Schatten unter Bäumen
Allgemeine Informationen
Farbenpracht das ganze Jahr. Mit Blumenzwiebeln
Wer an Blumenzwiebeln denkt, hat zumeist das farbenprächtige Feuerwerk von Tulpen, Hyazinthen und Narzissen im April und Mai vor Augen. Doch bringen Zwiebelgewächse nicht nur in diesem kurzen Zeitraum, sondern bereits von Ende Februar bis in den Sommer Farbe in den Garten und sind damit unverzichtbarer Bestandteil jeder gemischten Beetbepflanzung.
Wir bieten Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an, von niedrigem wie hohem Wuchs, in vielerlei Farben und Formen, für große Flächen und kleine Nischen und teils auch zum Gewinnen von Schnittblumen. Eine Vielheit von Pflanzen also, die über das weithin Verbreitete hinaus dafür sorgt, dass sich der Wunsch erfüllt, den „Staudenpapst“ Karl Foerster seinem Blumenzwiebelbuch zur Einleitung mitgab – dass Gartenfreunde endlich einmal neugierig durch Gartenzäune blicken können, ohne dass lediglich das alte Gefühl eintrete: „Ach, das hab ich ja auch in meinem Garten – blüht bei mir etwas später, steht hier an warmer Hauswand.“ Alle von uns angebotenen Zwiebeln stammen aus kontrollierter gärtnerischer Vermehrung und sind keine Entnahmen aus Wildbeständen.
Alle Zwiebeln sind ab Anfang September lieferbar, die Schmucklilien ab Ende September. Sie können gepflanzt werden, solange der Boden noch offen ist; etwa Mitte Dezember beenden wir den Versand. Wir bieten Ihnen die jeweils besten verfügbaren Qualitäten an. Alle notwendigen Angaben zu Pflanzung und Pflege finden Sie auf der Verpackung oder hier im Text.
Produktinformation
Artikelnummer 54987
- Farbenprächtig: von Purpur über Rosaviolett bis zu Zartrosa
- Guter Bodendecker: durch Selbstaussaat etablierter Pflanzen
- Gedeihen sogar im trockenen Schatten unter Bäumen
Sie sind trotz ihrer zarten Erscheinung erstaunlich zäh: Alpenveilchen gedeihen in Höhen bis zu 2.100 m und sogar im trockenen Schatten unter Bäumen – ein Standort, der nur von wenigen Pflanzen besiedelt wird. Schon im Dezember ist mit den ersten Blüten zu rechnen; die Blütezeit erstreckt sich dann bis in den März. Die Blütenfarbe kann variieren: von Purpurviolett über kräftiges Rosaviolett bis zu hellem Rosa und teilweise sogar weißen Blüten. Das schöne, marmorierte Laub zieht im Mai ein. Die Pflanze wird bis 15 cm hoch und bevorzugt einen kalkhaltigen Untergrund. Etablierte Pflanzen säen sich leicht selbst aus, so dass mit der Zeit große Flächen bedeckt werden.
Sortierung Größe I.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Für Sie da
Beratung, Ersatzteile, Sonderwünsche - alles zu haben, vieles zu lösen! Unser Customer Service beantwortet Ihre Fragen und Anliegen persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter +49 711 94560600 sowie jederzeit unter info@magazin.com
Gutscheine
Als praktische Karte im schönen Umschlag oder besonders schnell im PDF-Format: der MAGAZIN-Gutschein! Variabel im Wert, unbegrenzt gültig und überall einlösbar – online, in den MAGAZIN-Läden sowie telefonisch beim Customer Service.
GUTSCHEINE KAUFEN