Aufbaustrahler Wittenberg
















Allgemeine Informationen
Hier in der Ausführung mit halbbündig in das rechteckige Gehäuse integrierten Leuchtenköpfen: vielseitig einsetzbarer Aufbaustrahler zur Akzentbeleuchtung. Die um 365 Grad drehbaren und 90 Grad zu schwenkenden Strahlerköpfe sitzen auf dem rechteckigen Gehäuse auf. Mit einem Griff lässt sich der gesamte Lichtkopf dank eines patentierten Bajonetts zur Wartung vom Gehäuse lösen. Aufwendiges Gehäuse, schön gefertigt, ohne sichtbare Schrauben und Kabel. Starke Lichtleistung, sehr gute Farbwiedergabe, große, gut entblendete Lichtaustrittsfläche. Der Lichtaustrittswinkel der Leuchtmittel liegt bei 12 Grad und erzeugt damit ein punktuelles Licht. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Aufsatzlinsen, deren Einsatz einen Lichtausfall von 38 Grad erzeugt und damit breit abstrahlt. Die Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen. Die LED-Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden. Jedoch ist herstellerseitig oder durch einen Elektrofachbetrieb der Austausch der LED-Einheit möglich. Lichtstrom: 1.100 lm, Farbtemperatur: 2.700 K, sehr gute Farbwiedergabe (CRI > 90), Lebensdauer: > 50.000 h, Nennleistung: 2 × 12,7 W.
MAWA.
Ein bisschen wie die bekannte Geschichte des gallischen Dorfs: Kleiner Leuchtenhersteller aus Brandenburg liefert Hightechprodukte und sticht die Großen des Leuchtenmarktes aus … Mittlerweile ist die kleine Crew der Marke MAWA um ihren lichtbegeisterten Gründer und Doyen Martin Wallroth eine nicht mehr wegzudenkende Größe in Sachen Lichtplanung für Ausstellungs-, Museums- und Messestandbeleuchtung. Und die hier gezeigten Leuchten für den Wohn- und Arbeitsraum überzeugen komplett, sowohl in Entwurf, Material, Oberfläche und Detail wie auch in der Ausführung der Leuchtenkörper und Lichttechnik.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 23009
Gewicht: 1,1 kg
Material: Aluminium, pulverbeschichtet
Entwurf: Jan Dinnebier