Menü
Inspirationen aus der Magazin Welt

Thema

Sammlerstücke

Maroni und Pilze, Kürbisse und Walnüsse – der Herbst ist los und hat Leckeres zu bieten. Und mit dem neuen Kochbuch PILZE AUS WALD & STADT schmeckt er besonders gut. Alles rund um die Herbstküche – von wild aus dem Wald bis kultiviert am gedeckten Tisch.

SAMMLERSTÜCKE

SAMMLERSTÜCKE

Pilze haben etwas Geheimnisvolles: Martina Meier und Gerry Amstutz haben sich aufgemacht, die Schönheit dieser wundersamen Gewächse und ihre geschmacklichen Möglichkeiten auszuloten. Kreativkoch Maurice Maggi hat nach Jahreszeiten sortierte vegetarische und vegane Rezepte dazu komponiert, die mit wilden oder kultivierten Pilzen zubereitet werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Austernseitling-Pfirsich-Spiess oder einem Waldpilz-Risotto mit Heidelbeeren? Mit dem kompakten Fachwissen der Pilzexpertin Marionna Schlatter und biologischen Hintergründen von Franziska Witschi wird dieses Buch zu einer kunstvollen und zugleich alltagstauglichen Hommage an den Pilz.

39,00 €

REZEPT FÜR PANIERTEN IGELSTACHELBART

REZEPTREZEPT

Aus dem Buch PILZE AUS WALD & STADT

ZUTATEN
400-500g Igelstachelbart
Salz
2-3 EL Reismehl oder Mehl
2 Eier
Paprikapulver
Pfeffer aus der Mühle
40g gemahlene Haselnüsse
2 EL ungesüßte Cornflakes, zerstoßen
Öl und Bratbutter/Ghee zum Ausbraten

ZUBEREITUNG
Die Pilze in etwa 1cm dicke, etwa handgroße Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und gut mit Küchenpapier abtropfen.

Das Reismehl oder Mehl auf einen Teller geben, die Eier in einen tiefen Teller aufschlagen und mit Paprika, Pfeffer und Salz verrühren. Die Haselnüsse und die zerstoßenen Cornflakes auf einem dritten Teller vermischen. Die Pilzscheiben erst im Reismehl oder Mehl wenden, dann durch die aufgeschlagenen Eier ziehen und zum Schluss in der Haselnuss-Cornflakes-Mischung wenden. Die Pilze in reichlich Öl oder Bratbutter beidseitig goldbraun ausbraten.

ZUHAUSE KOCHEN