Druckbleistift Superpromecha












Produktinformation
Artikelnummer 87080
Maße: Ø 10 x L 150 mm, Minenstärke 0,5 mm
Gewicht: 19 g
Material: Aluminium, Stahl
Entwurf: Ohto
Kundenbewertungen
Mechagodzilla für die Westentasche
Muss ein Druckbleistift derart umständlich konzipiert und gebaut sein? Aber selbstverständlich! Sonst gäbe es ihn nicht auf dem Markt. Der Stift liegt, trotz all den Steampunk-Rädeln, Schrauben und Gewinden, überraschend gut in der Hand, wobei der Kopfteil bauartbedingt überwiegt – ob Letztgenanntes ein Vorteil oder Nachteil ist, bleibt Geschmacksache; ich mag's zum Freihand-Skizzieren gern so. – Tipp: Unbedingt nach der Betriebsanleitung im Netz suchen, denn der Stift hat mehr Einstell- und Verstellmöglichkeiten, aber auch Tücken, als auf den ersten Blick ersichtlich. Ein bisschen schade, dass Manufactum keine Anleitung mitliefert. – Wie auch immer: Wer einen etwas launischen Hingucker als ...
Klappert leider und ist kopflastig
Schüttelt man den Stift, so klappert der Mechanismus (nicht die Reserveminen). Das ist für den Gebrauch kein Nachteil, ist aber bei einem Produkt dieser Preisklasse ein Ärgernis. Meine Referenz ist hier der Rotring 600, den man zu einem ähnlichen Preis bekommt. Da Klappert nichts und wackelt nichts. Die etwas Kopflastige Balance entspricht nicht meinem Geschmack, aber das kann man durchaus verschieden sehen. Die Längenverstellung für die Spitze ist ein nettes Gimmick aber in der Praxis weniger nützlich, als angenommen.